Blankenese Fahrt

Blankenese Fahrt

Quer durch Hamburg – mit dieser Tour verbinden wir den Osten und Westen des Hafens mit dem Flair der Unterelbe bis nach Blankenese. Highlights dieser Tour: Vier- und Marschlande, Hamburger Hafen, Containerterminal Burchardkai, Waltershofer Hafen, Unterelbe und Blankenese.

Wir bieten Ihnen bei dieser Tour die Möglichkeit Teilstrecken zu buchen.

Immer mit dabei: Die Fahrt über die Marschlande und durch den Hamburger Hafen, Containerterminal Burchardkai und Waltershofer Hafen, bis nach Blankenese und Teufelsbrück.

Je nach Teilstrecke ändern sich die Uhrzeiten und die Reihenfolge aber diese kontrastreiche Tour wird Sie in jeder Fahrtrichtung begeistern.

Ob morgens von Bergedorf mit Frühstück an Bord nach Teufelsbrück oder erst den Bummel durch den Jenischpark, direkt am Anleger Teufelsbrück gelegen – machen und anschließend mit uns zurück nach Bergedorf fahren – diese vielseitige Fahrt bietet Ihnen neue Perspektiven mit unserer ersten Fahrt bis zur Unterelbe!
FAHRZEIT
3,5 - 7 Stunden
PREIS
49,00 - 79,00 € p.P.
Serrahn Queen (C) Manfred Stempels

Bei Vorabbuchung: HVV-Ticket für Ihre An- und Abreise vom/zum Anleger inklusive.

Die Termine

werktags, 1x Samstag

Dienstag, 23. Mai 2023

Mittwoch, 07. Juni 2023
Dienstag, 20. Juni 2023

Mittwoch, 05. Juli 2023
Donnerstag, 20. Juli 2023

Donnerstag, 03. August 2023
Freitag, 18. August 2023
Dienstag, 29. August 2023

Freitag, 01. September 2023
Samstag, 16. September 2023

Dienstag, 17. Oktober 2023

Logo-HVV-Bergedorfer-Schifffahrtslinie

Frühstücksteller

Buchen Sie für die Abfahrt 10 Uhr morgens ab Bergedorf ein leckeres Frühstück dazu.

Bei der Tour II und Tour III ist im Fahrpreis pro Person ein Kuchengedeck am Nachmittag bereits mit inkludiert. Zu unserem frischen Kuchen nach Tagesangebot erhalten Sie einen Becher Kaffee oder Tee dazu.

weitere Infos hier

Kuchengedeck

Tour I - 3,5 - stündige Fahrt von Bergedorf > Teufelsbrück
Fahrt von 10 - 13:30 Uhr
10:00 Start in Hamburg Bergedorf > Fahrt über die Marschlande nach Hamburg, Waltershofer Hafen, Containerterminal Burchardkai, Blankenese > Ende 13:30 Uhr Anleger Teufelsbrück
49,00 € p.P.

Unser Tipp: Möchten Sie an Bord gemütlich frühstücken? Buchen Sie einen unserer Frühstücksteller dazu! Nur bei der Tour I und III und als Vorbestellung möglich.

Tour II - 3,5 -stündige Fahrt von Teufelsbrück > Bergedorf
Fahrt von 14 - 17:30 Uhr
14:00 Start in Hamburg, Anleger Teufelsbrück> Blankenese, Waltershofer Hafen, Containerterminal Burchardkai, über den Hafen nach Bergedorf über die Marschlande > Ende 17:30 Uhr Anleger Bergedorf
49,00 € p.P.

NEU: Das Kuchengedeck am Nachmittag ist bei der Tour II bereits inkludiert. Unseren frisch gebackenen Kuchen nach Tagesangebot können Sie jederzeit beim Service abrufen, dazu erhalten Sie einen Becher Kaffee oder Tee.

Tour III - 7-stündige Fahrt von Bergedorf > Bergedorf
Fahrt von 10 - 17:30 Uhr
10:00 Start in Hamburg Bergedorf > Fahrt über die Marschlande nach Hamburg, Blankenese und Teufelsbrück > Fahrt nach Bergedorf > Ende 17:30 Uhr Anleger Bergedorf
79,00 € p.P.

NEU: Das Kuchengedeck am Nachmittag ist bei der Tour III bereits inkludiert. Unseren frisch gebackenen Kuchen nach Tagesangebot können Sie jederzeit beim Service abrufen, dazu erhalten Sie einen Becher Kaffee oder Tee.

Die Fahrtroute

Unsere Leistungen

  • 3,5 – 7 stündige Schifffahrt
  • Hafenrundfahrt: Containerterminal Burchardkai, Waltershofer Hafen
  • Fahrt durch die Marschlande
  • Service & Gastronomie an Bord
  • Erklärungen des Schippers rund um die Strecke
  • modernes und komfortables Fahrgastschiff: Serrahn Queen
  • freie Platzwahl auf unserem Freideck
  • bei Vorabbuchung: HVV-Kombiticket für Ihre An- und Abreise zum Anleger
  • bei Vorabbuchung: Reservierte Plätze im Salon

Wir sind offizieller Luftgütepartner

Wir freuen uns sehr, dass wir offizieller Luftgütepartner sind. Seit Ende 2017 fahren unsere Schiffe mit dem biologisch abbaubaren Kraftstoff GTL Diesel. Vom Industriekonzern bis zur Kindertagesstätte sind die verschiedensten Unternehmen in Hamburg Teil der Luftgütepartnerschaft. Und alle legen den Fokus auf schadstoffarme und nachhaltige Mobilität.