UNSER GIN

Nordischer Törn

Der Gin, der Wellen schlägt

Dieser hochwertige Gin stellt durch die Zusammenstellung der Ingredienzen und die Fasslagerung in hochwertigen, neuen Eichenfässern eine Besonderheit dar.

Ganz fein aufeinander abgestimmt sind  die Zutaten Birne, Rose, Wacholder und Zitrone.
Durch die Fasslagerung erhält der Gin einen besonderen, runden Geschmack.

Die Wettereinflüsse wie Wärme, Regen, Feuchtigkeit  und das sanfte Schaukeln des Destillats während der Flussfahrt machen diesen Gin so spannend und einmalig, denn jede Charge schmeck immer wieder irgendwie anders.

Seine goldene Farbe ist nicht nur schön im Glas anzuschauen, sondern dieser Gin kann auch vortrefflich pur getrunken werden.

Durch die Fasslagerung stellt dieser Gin einen Hybriden zwischen Gin und Whisky dar. Diese Kombination ist nur sehr, sehr selten anzutreffen.

Trinkempfehlung: pur auf Eis oder als erfrischender Apéritif mit einem trockenen Tonic nach Wahl.

Erhältlich ist der Gin per Bestellung telefonisch unter 040 736 756 90 oder via Mail an info@bergedorfer-schifffahrtslinie.de

______________________________

100 ml Flasche: € 14,90

200 ml Flasche: € 24,90

______________________________

Auch per Post erhältlich, zzgl. Versandkosten

Abfüllungen und zurückgelegte Strecken

hier erfahren Sie, welche Strecke ''Ihr'' Gin zurückgelegt hat

6. ABFÜLLUNG – die vorerst letzte, denn wir beenden das Kapitel Gin zunächst!

Unsere 6. Abfüllung wird vorerst die letzte sein, denn es geht auf zu neuen Ufern. Zunächst muss das Eichenholzfass neutralisiert und für eine neue Spirituose vorbereitet werden, damit die Aromen des Gins sich von ihm lösen. Dazu wird zunächst Rotwein für eine Woche in das Fass gegeben, um es zu „spülen“ und für den neuen Mauritius Rum vorzubereiten. Das Fass wird dann noch vor Weihnachten mit dem Rum befüllt, damit wir zu Beginn der neuen Saison einen Probeschluck nehmen können 🙂

Der letzte Gin aus Abfüllung 6 hat eine nicht minder interessante Reise als sein Vorgänger unternommen und wird noch vor Weihnachten abgefüllt.

  • Tagesfahrten nach Mölln und Lüneburg
  • Stettin über die Oder
  • Travemünde
  • Berlin über den Kanal im Herbst

Anschließend ging es auch für den Gin so wie für unsere Flotte in die Winterpause.
Noch rechtzeitig vor Weihnachten wird er bei uns im Büro erhältlich sein.

Abfüllung geplant bis zum 10. Dezember 2022

 

UNSER TIPP: Ein tolles Weihnachtsgeschenk für Genießer und Liebhaber von Raritäten.

5. ABFÜLLUNG – Weltenbummler-Gin

Unsere 5. Füllung hat so ziemlich das größte Spektrum an Wasserwegen abgedeckt. Seine geografische Reise hat ihn im Westen bis nach Amsterdam und im Osten bis nach Berlin gebracht. Diese Bandbreite hat sich auf seinen vollen Geschmack ausgewirkt und mit jedem Schluck kann man förmlich die Fülle seiner Reiseerlebnisse schmecken.

  • Elbefahrt nach Prag und zurück, über die Elbe nach Hamburg
  • Berlin über die Elbe
  • Tagesfahrten nach Mölln und Lüneburg
  • Berlin über den Kanal
  • Travemünde
  • Amsterdam und zurück
  • Berlin XL über die vielseitigen Gewässer um Berlin und Brandenburg

Abgefüllt am 11. Juli 2022

4. ABFÜLLUNG – Lager-Gin

Die 4 Abfüllung hat die kalten Wintermonate im ruhigen Schiffsrumpf bei einem Winterschlaf verbracht und hat nur wenig im Fass schaukeln können. Dadurch haben wir ihn etwas länger gelagert als bisher denn durch die wenige Bewegung und die Kälte, ist dieser Gin natürlich etwas anders gereift als seine Vorgänger, die viel auf Fahrt waren.

  • Elbefahrt nach Dresden über Hitzacker, Havelberg, Magdeburg bis nach Mühlber

Abgefüllt am 05. April 2022

3. ABFÜLLUNG – WINTERGIN

Unsere 3. Füllung des Eichenfasses hat im Winter etwas weniger Temperaturen als im Sommer erfahren und hat etwas längere Zeit als die beiden Vorgänger verbracht. Je öfter ein Fass benutzt wird, desto weniger markant wirkt es sich auf den Charakter des Gins aus, dafür kommen andere Eigenschaften des Gins besser zum Vorscheinen und das Zusammenspiel verändert den Gin mit jeder neuen Füllung. 

  • Lüneburg – Elbe, Elbe-Seiten-Kanal, hoch hinaus über das Schiffshebewerk Scharnebeck mit 38m Hub
  • Mölln – Elbe, Elbe-Lübeck-Kanal
  • Berlin – 3 Fahrten zwischen Hamburg und Berlin über Elbe, Elbe-Seiten-Kanal, Mittellandkanal, Havel und Spree

Abgefüllt am 16.12.2021

2. ABFÜLLUNG – VON OST BIS WEST

Die 2. Charge hat über die deutschen Gewässer hinaus sogar die Niederlande erkundet. Vom östlichsten Part unseres Reviers, dem Spreewald, ging es im Anschluss unter anderem über das Ijsselmeer bis nach Amsterdam. Dieser Gin hat wahrlich eine Reise und viel Wellengang hinter sich, sogar über das offene Meer wurde er geschunkelt:

  • Spreewald – Elbe, Elbe-Seiten-Kanal, Mittellandkanal, Havel, Spree, Müggelsee, Müggelspree, Crossinsee, Seddiner See, Dahme, Zeuthener See, Spree-Oder-Kanal
  • Amsterdam – Elbe, Elbe-Seiten-Kanal, Mittellandkanal, Dortmund-Ems-Kanal, Ems und untere Ems, van Starkhenborgkanal, Prinses-Margrietkanal, Ijseelmeer, Randmeer, Zwartemeer, Zwartewater, Ijssel, Markermeer
  • Travemünde – Elbe, Elbe-Lübeck-Kanal, Untere Trave
  • Lüneburg – Elbe, Elbe-Seiten-Kanal, hoch hinaus über das Schiffshebewerk Scharnebeck mit 38m Hub
  • Mölln – Elbe, Elbe-Lübeck-Kanal
  • Berlin – Elbe, Elbe-Seiten-Kanal, Mittellandkanal, Havel, Spree

Abgefüllt am 22.09.2021

1. ABFÜLLUNG – NORDISCHER TÖRN DER ERSTE

Die 1. Charge hat Ihre Strecke im norddeutschen Raum erfahren und frische Nordluft geschnuppert:

  • Mölln – Elbe, Elbe-Lübeck-Kanal
  • Travemünde – Elbe, Elbe-Lübeck-Kanal, Trave
  • Lüneburg – Elbe, Elbe-Seiten-Kanal, hoch hinaus über das Schiffshebewerk Scharnebeck mit 38m Hub
  • Berlin – Elbe, Elbe-Seiten-Kanal, Mittellandkanal, Havel, Spree

Abfüllung geplant für Mitte Juli, erhältlich wird die erste Charge dann ab Ende Juli sein.
Bereits ausgetrunken 🙂

AUFGEPASST, DIES WIRD DER LETZTE GIN SEIN

Anschließend haben wir andere Pläne mit unserem besonderen Eichenholzfass, denn ab Dezember 2022 geht Mauritius-Rum an Bord.

Winter Gin

winterliche Trinkempfehlung

Winter Gin Tonic mit Birne und Thymian

zum Rezept geht’s hier